Auf dem Weinlehrpfad von Eguisheim

Leichte Wanderung über den Eichberg und Pfersigberg

Eguisheim gilt als eines der schönsten Dörfer entlang der elsässischen Weinstraße. Auf dem sehr leicht zu begehenden Weinlehrpfad Eguisheim lernen wir dort die großen Weine des Winzerdorfs kennen. Der offizielle Startpunkt dieser Runde befindet sich bei der Wandertafel und dem Parkplatz südlich des Campings Trois Châteaux, dem Campingplatz der Drei Burgen.

Die Orientierung ist bei dieser kurzen Wanderung denkbar einfach: Immer den Schildern vom »Sentier Viticole« im Uhrzeigersinn nach. Ein Herr in historischen Kleidern zeigt und den Weg. Somit passieren wir auf der Rue du Bassin den kleinen Parc des Cigognes (Storchenpark) und im Anschluss daran eine mit Sylvaner bestückte Rebanbaufläche.

Geschichte des Weinbaus bei Eguisheim

Nachdem wir den Abzweig zum Niedersundgassweg rechts liegen lassen, erfahren wir die wichtigsten Eckpunkte der Geschichte des Weinbaus. Ob Eguisheim tatsächlich die Wiege des elsässischen Weinbaus ist, lässt sich schwer widerlegen. Wohl aber ist die Geschichte des Ortes bis heute eng mit dem Wein verbunden. Dementsprechend treffen wir auch schon nach wenigen Minuten auf die Elsässische Weinstraße. Dieser folgen wir links 100 Meter, ehe wir wieder rechts in die Weinanbaufläche abzweigen.

Der Lehrpfad führt erst an Riesling- und Muscat-Stöcken vorbei und zeigt uns mit dem Weinkalender, dass die Winzer rund ums Jahr beschäftigt sind. Zudem werden die Anbauflächen auf dem nach Süden und Südosten ausgerichteten Eichberg und die Geologie veranschaulicht. Mit einer Fläche von über 57 Hektar befindet sich auf dem Eichberg eine der beiden Grand Cru-Lagen von Eguisheim. Passend dazu verspricht eine Tafel einen gut gereiften, ausbalancierten Wein mit einem bemerkenswert aromatischen Bouquet.

Grand Cru Lage Pfersigberg

So wie wir die Route du Vin ein zweites Mal gekreuzt haben, kommen wir in das als Pfersigberg bekannte Gebiet des Eguisheimer Weinanbaus. Hier werden der in Deutschland als Ruländer Pinot-Gris, Pinot Blanc und Pinot Noir, also Weiß- und Spätburgunder angebaut. Weitaus bekannter ist die Grand Cru Lage jedoch für den Gewürztraminer. Der auch als Roter Traminer oder Klevner bekannte Wein hat im Elsass sein Hauptanbaugebiet, weshalb er als der elsässische Wein schlechthin gilt. Der Gewürztraminer ist zugleich unser Favorit unter den Weinen.

Um auf dem Weg zu bleiben, biegen wir bei der Tafel vom Pinot-Gris erst rechts, 80 Meter weiter links auf den Obersundgassweg ab. Nachdem wir einen anderen Weg gekreuzt haben und auf den Hertaeckweg kommen, biegen wir abermals rechts ab. Somit folgen wir dem Weg bis zu seinem Ende. Erneut rechts gelangen wir über die Alte Hauserer Straße auf den Pfirsichbergweg.

Auf diesem letzten Abschnitt des Rundwegs wird uns der Aufbau eines elsässischen Weinguts veranschaulicht. Außerdem werden wir über die Benennungen der Weinsorten informiert. Über den Niedersundgassweg gelangen wir wieder auf die Rue du Bassin. Der Straße können wir zurück zur Wandertafel oder über den Tichelpfad und an den Störchen vorbei ins Zentrum von Eguisheim folgen.

Ausgangspunkt und Anfahrt

Dein Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz bei der Wandertafel am Campingplatz.

Anfahrt mit Pkw: Ab Colmar der D83 bis zur Ausfahrt nach Eguisheim folgen, dann weiter auf der D14 bis in den Ort. Um die Altstadt herumfahren und über die Rue Porte Haute und Rue de Hautvillers zum Campingplatz fahren. Alternativ kann man auf einem der größeren Parkplätze von Eguisheim parken. In dem Fall geht es dann durch den historischen Ortskern zum Ausgangspunkt beim Camping des Trois Châteaux laufen.

Anfahrt mit Bus und Bahn: Ab Strasbourg und Colmar bestehen Zugverbindungen zum Bahnhof in Rouffach, weiter mit dem Bus bis Eguisheim.

Hier erhältst Du weitere Informationen:
Tourismusbüro Eguisheim und Rouffach
22 A Grand'Rue
F-68420 Eguisheim
Tel. +33 3 89 23 40 33
https://www.tourisme-eguisheim-rouffach.com/de/ 

Wanderkarte Weinlehrpfad Eguisheim


Höhenprofil

Führung über den Weinlehrpfad von Eguisheim

Ab Mitte Juni bis Mitte September bietet der Winzerverband kostenlose Führungen über den Weinlehrpfad von Eguisheim an. Termin ist jeweils samstags um 15:30 Uhr, im August zusätzlich dienstags. Die Führung dauert etwa 2.30 Stunden. Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen gibt die Touristinfo von Eguisheim und Rouffach.

VG Wort